Erfolgreicher Egli - Technik Kurs für SaNa Inhaber

Am Samstag, 14. Juni 2025, führte der Fischereiverein Weggis bei bestem Wetter einen spannenden und lehrreichen Egli Technik Kurs für SaNa-Inhaber durch.

In zwei Gruppen aufgeteilt, wurde geknöpft, ausprobiert und anschliessend geangelt. Mario und Sandro vermittelten praxisnah verschiedene moderne Techniken wie Drop Shot oder das Angeln mit Jigkopf und den Umgang mit Kunstköder. Auch Knoten, Köderwahl und persönliche Ausrüstung wurden besprochen und Tipps geteilt.

 

Der Kurs war ein voller Erfolg. Nicht nur wurde viel Wissen geteilt, sondern auch erfolgreich Egli gefangen. Der Fischereiverein bedankt sich bei allen Teilnehmenden für das grosse Interesse und freut sich auf eine Wiederholung.
Zum ausführlichen Bericht geht es hier
Zu den Bilder geht es hier

Hege- und Pflegetag 2025 – Ein erfolgreicher Einsatz

Auch in diesem Jahr haben engagierte Vereinsmitglieder dazu beigetragen, rund 270 Weihnachtsbäume vor dem offiziellen Abholtermin der REAL im Januar einzusammeln. Diese Bäume lagerten vorübergehend auf der Wiese im Röhrli in Weggis und wurden am vergangenen Samstag 8.März im Rahmen unseres Hege- und Pflegetags mit der Unterstützung des Nauen-Max-Teams an ausgewählte Stellen im See transportiert.

Dort tragen die versenkten Bäume massgeblich zur Schaffung einer natürlichen Unterwasserstruktur bei. Zur Beschwerung nutzten wir alte Kaffeejutensäcke, die wir mit Kies aus dem Vierwaldstättersee befüllten und anschliessend mit Jutenschnur an den Bäumen befestigten. Die Kaffeesäcke wurden uns freundlicherweise von der Firma UCC Coffee Schweiz gesponsert. Unsere bisherigen Erfahrungen zeigen, dass diese Methode äusserst wirkungsvoll ist. Die versenkten Bäume bieten den Fischen nicht nur wertvollen Schutz, sondern dienen ihnen auch als Laichhilfe.

Ein herzlicher Dank gilt dem Team des Nauen Max. Ihre Unterstützung ist für uns von unschätzbarem Wert und trägt zum Erfolg unseres Hege- und Pflegetags bei.

Neben der Platzierung der Tannenbäume im See, widmeten wir uns wie jedes Jahr, der Pflege des Schilfgürtels im Röhrli und führten gezielte Rückschnittmassnahmen durch.

Im Anschluss an die geleistete Arbeit durften wir unter der Gastfreundschaft der Weggiser Jäger einige schöne und sonnige Stunden vor der Jagdhütte verbringen. Auch hier ein grosses Dankeschön an die Jäger, die uns dies ermöglicht haben.

Zu den Bilder geht es hier.

Aktion zweimal Weihnachten

Die Aktion „Zweimal Weihnachten“ ist eine weitere wichtige Tradition des Fischereivereins Weggis.
Im Vorfeld unseres Hege- und Pflegetages im März sammeln fleißige Helfer und Helferinnen nach der Weihnachtszeit die gebrauchten Weihnachtsbäume in den Seegemeinden ein und deponieren sie auf der Wiese im Röhrli in Weggis. Der diesjährige Hege- und Pflegetag findet am Samstag, 8. März, statt.

Zander Fisch des Jahres 2025

Prachtvoll wie ein Fabelwesen, gnadenlos wie ein Raubritter, beliebt in der Fischerei wie in der Küche! Zum Bericht geht es hier.

 

Einladung zur Hochzeit der Balchen

Der Fischereiverein lädt zur Hochzeit der Balchen, welche nun ihr Laichgeschäft an unserem Seeufer erledigen. Dabei schwimmen sie meist in Paaren dicht am Ufer. Gut zwei Stunden nach Einbruch der Dunkelheit, kann das Schauspiel beobachtet werden. Voraussetzung dafür ist eine möglichst windstille Nacht mit wenig Wellen. Der Fischereiverein Weggis möchte Interessierten diesen Laichtanz näher bringen und organisiert deshalb im Garten des Restaurants Zee in Weggis einen kleinen Balchen-Apéro. Am 27. und 28. Dezember zwischen 18.00 und 20.00 Uhr können sie gemeinsam mit kundigen  Mitgliedern des Fischereivereins dieses Naturphänomen beobachten. Ein idealer Zwischenstopp auf dem Spaziergang nach dem Familienessen!  Dazu offerieren wir ihnen ein warmes Getränk und stossen an, auf ein gesundes neues Jahr und auf den Fortbestand der Vierwaldstättersee-Balchen.

Der 18. Egli-Cup steht vor der Tür!

Am Samstag, 12. Oktober 2024 lädt der Fischereiverein Weggis zum 18. Egli-Cup ein bei welchem natürlich alle Petrijünger zuerst um den Gesamtsieg fischen und anschließend  ein paar gemütliche und gesellige Stunden verbringen können. Teilnehmen können Ufer- und Bootsfischer und auch Gastfischer, welche nicht dem Verein angehören, sind herzlich willkommen. Im Zentrum steht nicht der Wettkampf, sondern das gesellige Beisammensein, die Freundschaft und die vielen guten Gespräche, die wir sicherlich führen werden. 

 

Der Vorstand freut sich auf eure Teilnahme und wünscht allen ein dickes Petri Heil.

Fischerfest 2024 in Weggis!

Mit dem Fischerfest vom 10. August steht der Grossanlass unseres Vereinsjahres vor der Tür. Die Vorbereitungen hierfür laufen nicht nur beim OK, denn seit dem 1. Mai sind die fleissigen Petri-Jünger daran, Hechte zu fangen, damit wir den vielen Gästen im Pavillon auch ausreichend Fisch aus unserem See anbieten können. Natürlich haben wir nebst "Hecht gebacken" auch wieder die beliebten Albeli-Chnusperli auf dem Menu.

Bereits um 05:00 Uhr gönnen sich die Angler Kaffee&Gipfeli und tragen sich in die Startliste für den Hecht-Cup ein. Der Startschuss fällt dann um Punkt 06.00 Uhr.  Sowohl Ufer- wie auch Bootsangler versuchen, den grössten Hecht zu fangen und bringen hoffentlich um 13:00 Uhr zahlreiche "Esox Lucius" zur Wägestelle im Pavillon. Auch für musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Ab ca. 19:00 Uhr heissen wir die Band "Les Lunettes" herzlich willkommen und freuen uns auf eine stimmungsvolle Unterhaltung. Der Barbetrieb startet um 18:00 Uhr und endet meist später als gedacht... Es gibt also zahlreiche Gründe, um an's Fischerfest zu kommen. 

 

Zum ganzen Bericht und den Reglementen geht es hier

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!