14. Fischerfest des Fischereivereins Weggis

Einmal mehr meinte es Petrus gut mit uns: Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen 30 Grad durfte der Fischereiverein Weggis am 9. August 2025 seine bereits 14. Auflage des Fischerfestes feiern. Alles war angerichtet für einen unvergesslichen Tag am See.


Wettfischen am frühen Morgen

Für die Fischerinnen und Fischer begann der Tag bereits in aller Frühe: Ab 5.00 Uhr konnte man sich einen Startplatz sichern, ehe um 6.00 Uhr der offizielle Startschuss fiel. 44 Teilnehmer stellten sich der Herausforderung. Ob vom Boot oder vom Ufer, gefischt wurde bis 13.00 Uhr. Während die Uferfischer sowohl Hechte als auch Egli ins Visier nahmen, konzentrierten sich die Bootsfischer ausschliesslich auf den Hechtfang.


Geselligkeit und Unterhaltung

Während die Fischer auf dem See ihr Glück versuchten, startete ab 11.00 Uhr unsere Festwirtschaft. Die Auswahl reichte von knusprig gebackenem Hecht über Albelichnusperli bis hin zu Wurst und Pommes. Wie gewohnt waren die Hechtknusperli der absolute Renner.

Für musikalische Unterhaltung sorgten die „Seegusler See-Männer“ aus Gersau, die mit ihren traditionellen Seemannsliedern für Stimmung am Mittag beitrugen.


Sieger und Pokale

Der Fangerfolg der Teilnehmer konnte sich mehr als nur sehen lassen: Insgesamt wurden 24 Hechte und 10 Egli bis 13:45 Uhr zur Wiegestelle gebracht. Ein hervorragendes Resultat.

Der Tagessieg ging an Christian Camenzind, der mit insgesamt vier Hechten und einem Gesamtgewicht von 11'124 Gramm überzeugte. Darunter befand sich auch der grösste Fisch des Tages: Ein Hecht von imposanten 107 cm Länge. Auf Platz 2 folgte Gil Hufschmid mit zwei Hechten und 8'840 Gramm, gefolgt von Markus Wyss, der drei Hechte mit einem Gesamtgewicht von 6'756 Gramm zur Wiegestelle brachte.

Den Pokal für den längsten Fisch vom Ufer sicherte sich Gian Bieri, der einen 81 cm langen Hecht landen konnte. Ein grosses Petri Heil an alle Teilnehmer für ihre tollen Fänge!

Nach der offiziellen Rangverkündigung folgte die mit Spannung erwartete Auslosung zum beliebten Gabentempel. Hier entscheidet nicht der Fangerfolg, sondern das Los über die Reihenfolge. Somit durfte auch jemand ohne Fang als Erster zugreifen. Dank der grosszügigen Unterstützung von Martin von Euw und seinem Geschäft Fischereggä war der Gabentempel auch dieses Jahr wieder reich bestückt.

Ab 18.00 Uhr sorgte schliesslich unsere Hausband Les Lunettes für ausgelassene Partystimmung. Mit ihren mitreissenden Songs brachten sie die Besucher bis spät in die Nacht zum Tanzen, Mitsingen und Feiern.


Dank an alle Helfer

Das Fischerfest ist und bleibt der Hauptevent unseres Vereins. Dass wir dieses Fest jedes Jahr in dieser Form durchführen können, verdanken wir einzig und allein dem grossartigen Einsatz unserer Helferinnen und Helfer. Ein herzliches Dankeschön an alle, die auch 2025 zum Gelingen beigetragen haben!

Wir freuen uns schon jetzt auf das 15. Fischerfest im kommenden Jahr und hoffen wieder auf gutes Wetter, tolle Fänge und ein geselliges Beisammensein.